Aufgrund der vielen Anfragen schnell eine einfache Funktion eingebaut, mit der die Feedbacks eingesehen werden können, Details siehe Beispiel. Geplant ist noch, dass die Kommentar automatisch getweetet werden sowie ein RSS Feed für die eignen Kommentare.

Nun ist die erste Visualisierung der User-Analyse online – noch nicht so ganz wie ursprünglich geplant (und macht ein wenig schwindelig). Aber eine Idee ist nun jedoch schon umgesetzt: Die Trends sollen in Tag-Cloud visualisiert werden um damit die bisher starre Hierarchisierung (Platz 1., Platz 2., usw.) von der bisherigen Analyse (und vielen anderen Twitter-Analyse) aufzubrechen.