Neben der Vorstellungen des Projekts auf diversen Konferenzen und Tagungen sind in einigen Online- und Printpublikationen Details über Kulturgezwitscher nachzulesen – hier eine kleine Auswahl für Interessierte:
[Januar 2010] Warum nutzen Kulturschaffende Twitter? Zwischenergebnisse Kulturgezwitscher 2009 In: Kulturgezwitscher-Blog
[Juni 2010] Kulturgezwitscher 2009: Twitter-Nutzung im Kunst- und Kulturbetrieb – Daten der Erhebung 2009, als kostenfreies E-Book und als Printversion
[Mai 2011] Retweet @Zarathustra: Also! Die Kommunikationskultur des Microbloggingdienstes Twitter als (Un)Heilsbringer für den Kunst und Kulturbetrieb? In: Janner, Karin et. al. (Hrsg.): Social Media im Kulturmanagement, S. 419-430
[in Vorbereitung] Kulturgezwitscher 2010/2011 – Twitter im Kulturbereich (dieser kurze Artikel, der die Ergebnisse der Umfrage 2010/2011 zusammenfasst, liegt seit April beim Verlag, jedoch gibt es hier Verzögerungen, Details folgen)
[in Vorbereitung] Kulturgezwitscher 2010/2011: Twitter-Nutzung im Kunst- und Kulturbetrieb (wieder als kostenfreies E-Book und Printversion, voraussichtlich Juli 2011)
Update Februar 2013: Eine neue Liste ist hier zu finden: https://kulturgezwitscher.wordpress.com/2013/02/02/neue-ubersicht-zu-veroffentlichungen-zu-kulturgezwitscher/
Umfrage beendet
31. Januar 2011
Die Kulturgezwitscher-Umfrage 2010 wurde heute beendet. Die Ergebnisse werde baldmöglichst hier veröffentlich. Die Auswertung der Umfrage 2009 finden Sie hier.
Kulturgezwitscher-Umfrage bis Ende Januar 2011 verlängert
20. Dezember 2010
Seit Anfang November haben bereits über Hundert Twitter-User an der kleinen Erhebung teilgenommen, wofür ich mich schon jetzt bedanken möchte. In den letzten Tagen sind es jedoch immer weniger geworden – sicherlich bedingt durch Schnee und Eis und den Feiertagsvorbereitungen. Ich habe mich deshalb entschieden, die Umfrage noch bis Ende Januar laufen zu lassen – Details zu der Umfrage finden Sie hier.
Kulturgezwitscher-Umfrage 2010 gestartet
8. November 2010
Am 1. November wurde die zweite Kulturgezwitscher-Umfrage im Beta-Test gestartet, seit gestern ist diese nun offen zugänglich. Wie im letzten Jahre soll bis Jahresende Näheres zu der Nutzung von Twitter im Kunst- und Kulturbereich ermittelt werden. Die Fragen sind nahezu identisch zu der Umfrage 2009, um hier möglicherweise Vergleiche und Entwicklungen aufzeigen zu können.
Wenn Sie selbst im Kulturbereich tätig sind und an der Umfrage teilnehmen möchten folgen Sie bitte einfach @kulturzwitscher, Sie erhalten dann nach ca. 1-2 Tagen eine direct message mit dem Link zur Umfrage (wenn Sie bereits länger @kulturzwitscher folgen bekommen Sie im Laufe des Novembers automatisch eine direct message). Ich möchte mit Absicht hier kein Link zur Umfrage veröffentlichen sondern dieses ausschließlich über Tweets oder direct messages verteilen. So hoffe ich, dass möglichst nur „aktive“ Twitter-User an der Umfrage teilnehmen.
Schon jetzt bedanke ich mich bei allen für die Teilnahme!
Kulturgezwitscher auf der stART Conference
7. September 2010
Am kommenden Freitag, den 10. September 2010 können Sie in meinem Vortrag etwas über das Projekt „Kulturgezwitscher“ auf der stART-Conference in Duisburg hören. Für alle die, die nicht zu dem Kongress nach Duisburg kommen können sei auf die Veröffentlichung der Ergebnisse von ‚Kulturgezwitscher 2009‘ verwiesen.